Schädelhirnverletzung

Ergotherapie bei Schädel-Hirn-Verletzungen mit Gedächtnisverlust

Individuelle Behandlung in unserer Praxis

Eine Schädel-Hirn-Verletzung kann tiefgreifende Auswirkungen auf das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten haben. In unserer Praxis bieten wir spezialisierte Ergotherapie an, die darauf abzielt, Gedächtnisfunktionen wiederherzustellen und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Behandlungspläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.


Ziele unserer Ergotherapie bei Schädel-Hirn-Verletzungen


  1. Wiederherstellung der Gedächtnisfunktionen: Unser Hauptziel ist es, Ihr Gedächtnis durch gezielte Übungen und Strategien zu stärken und den kognitiven Abbau zu verlangsamen.
  2. Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Aufmerksamkeit, Problemlösungsfähigkeiten und andere kognitive Funktionen zu verbessern, um die Bewältigung des Alltags zu erleichtern.
  3. Förderung der Selbstständigkeit: Mit alltagsorientiertem Training helfen wir Ihnen, tägliche Aufgaben wie Anziehen, Körperpflege, Kochen und Haushaltsführung wieder eigenständig zu bewältigen.
  4. Anpassung des Umfelds: Wir beraten Sie bei der Anpassung Ihres häuslichen und beruflichen Umfelds, um Ihre Sicherheit und Unabhängigkeit zu erhöhen. Dazu gehören die Installation von Hilfsmitteln und die Modifikation von Wohnräumen.
  5. Psychosoziale Unterstützung: Unsere Therapeuten bieten emotionale Unterstützung und Beratung, um Ihnen zu helfen, die emotionalen Herausforderungen einer Schädel-Hirn-Verletzung zu bewältigen und ein positives Lebensgefühl zu entwickeln.


Unsere Behandlungsansätze


  1. Individuelle Assessments: Zu Beginn der Therapie führen wir eine umfassende Beurteilung Ihrer Gedächtnis- und kognitiven Fähigkeiten durch. Dies bildet die Grundlage für einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
  2. Gedächtnistraining: Mit speziellen Übungen zur Verbesserung des Kurz- und Langzeitgedächtnisses arbeiten wir daran, Ihre Gedächtnisfunktionen wiederherzustellen und zu stärken.
  3. Kognitives Training: Wir bieten Übungen zur Verbesserung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten an, um Ihre kognitiven Funktionen zu stärken und den Alltag besser zu bewältigen.
  4. Alltagsorientiertes Training: Wir trainieren alltägliche Aktivitäten in einer realitätsnahen Umgebung, um die Übertragung der erlernten Fähigkeiten in Ihren Alltag zu erleichtern. Dies umfasst das Training von Aufgaben wie Anziehen, Kochen und Haushaltsführung.
  5. Anpassung des Umfelds: Wir helfen Ihnen, Ihr häusliches und berufliches Umfeld optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dies kann die Installation von Hilfsmitteln, die Anpassung von Möbeln oder die Verwendung von Erinnerungshilfen umfassen.
  6. Psychosoziale Unterstützung: Unsere Therapeuten bieten umfassende emotionale Unterstützung und Beratung, um Ihnen und Ihren Angehörigen zu helfen, die emotionalen Herausforderungen einer Schädel-Hirn-Verletzung zu bewältigen und ein positives Lebensgefühl zu entwickeln.


Warum Ergotherapie in unserer Praxis?


Die Behandlung einer Schädel-Hirn-Verletzung erfordert eine ganzheitliche und individuell angepasste Herangehensweise. Unsere spezialisierte Ergotherapie bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen, um Ihre Gedächtnis- und kognitiven Funktionen zu verbessern und Ihre Selbstständigkeit zu fördern. Durch unsere individuelle Betreuung und umfassenden Behandlungsansätze unterstützen wir Sie dabei, Ihre Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen und ein erfülltes Leben zu führen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Angebote zur Behandlung von Schädel-Hirn-Verletzungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Fähigkeiten zu stärken und Ihnen ein hohes Maß an Lebensqualität zu ermöglichen.

jetzt anfragen

Individuelle ErgoTherapien bei neurologischen Erkrankungen